Was bewegt mich zu diesen Fragen? Nun - ich war doch sehr erstaunt bei Youtube zahllose Anleitungen zu finden, wie man einen Jailbreak erfolgreich bei 1.1.1, 1.1.2, 1.1.3, 1.1.4... durchführt und kaum hatte Apple eine neue Firmware draußen, schon hatten die Hacker einige Tage später einen Crack bei Youtube parat. Einige Filme, beispielsweise des jungen Mannes, der sich bei Youtube "ipodtouchmaster" nannte wurden über 400.000 Mal aufgerufen! ipodtouchmaster und viele seiner jungen Hackerfreunde werden gerade für eine ganze iphone-Generation zu Helden und verdienen womöglich über Donations viel viel Geld. Es sei ihnen gegönnt und lange Zeit schien weder Apple noch irgendwelche Anwälte gegen die Videos bei Youtube vorzugehen. Zufall, Trägheit oder Konzept? Kürzlich wurden nun der Account von ipodtouchmaste und seine Videos mit den sagenhaften Views-Zahlen suspendiert aber ein neuer Account mit neuen Videos ist schon wieder online.

Letztendlich hat Apple das System ja für die sogenannten Webapps von externen Entwicklern geöffnet, die vornehmlich über itunes vertrieben werden und sicherlich hat Apple all den großen Geschäftskunden mit Partnerapplikationen die Endgeräte im Bundle mit der cleveren Software-Vertriebsplattform 'itunes' verkauft, doch gibt es da nicht noch eine andere Komponente? Als API-Veteran und Verfechter von offenen Schnittstellen würde ich sagen: JA! Denn letztendlich kann es doch Apple nur Recht sein, wenn der ipod touch und das iPhone durch eine Öffnung und die weltweiten Programmierer zu einer Multifunktionsplattform mit einer grossen Auswahl von Bildverarbeitungsprogrammen, Games, Officeanwendungen und Media-Applications wird. Ich bleibe dabei: Das iPhone und der iPod touch haben eine Revolution bei den mobilen Endgeräten eingeläutet und den Hype verdient! Gerade auch aufgrund der Vielzahl von tollen Softwarelösungen (legal wie illegal) zeigt der Geschäftsmann stolz sein iPhone rum und der Sohn zeigt dem Vater, was die Geräte alles können. Ich habe noch niemanden gesehen, dem beim ersten Kontakt mit dem iPhone/iPod touch nicht die Kinnlade herunter fällt vor Staunen.
An Apple: Nicely done! ... once again. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen